
Über uns
Der Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron e. V. unterstützt und engagiert sich seit über drei Jahrzehnten für das kulturelle und geistige Gut „Kloster Beuron“, das überregional bekannt und besucht ist.
Mitglieder
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Hier können Sie die Aufnahme in den Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin
zu Beuron e.V. beantragen.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Die ausgefüllte Bescheinigung senden Sie uns bitte an folgende Anschrift:
Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron e.V.
Abteistraße 2
88631 Beuron
oder per Mail an: verein.der.freunde@erzabtei-beuron.de
Vorsicht!
Geänderter Termin Mitgliederversammlung 2023:
04. November 2023
Für bereits bestehende Mitgliedschaften:
Bitte teilen Sie uns jegliche Änderungen Ihrer Kontaktdaten mit, damit wir immer auf dem aktuellen Stand sind.
Vielen Dank!
Hotel Pelikan in Beuron
Beginn 13.30 Uhr

Ehrungen am 03.12.2022
Langjährige Mitglieder wurden für 10 und 25 Jahre Treue im Verein der Freunde am 03. Dezember 2022 geehrt. Der Festakt begann mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche und anschließendem Mittagessen und Feier im Hotel Pelikan.
Mitglieder des Kuratoriums

Stefan Bär, Landrat, Tuttlingen
Michael Beck, Oberbürgermeister,Tuttlingen
Elmar Bentele, Geschäftsführer Edelweiss Farny Brauerei, Kißlegg
Clemens Bieniger, Waldkirch
Johannes, Freiherr von und zu Bodman, Bodman-Ludwigshafen
Klaus Burger, MdL, Hohentengen
Stephan Burger, Erzbischof, Freiburg
Tanja Gönner, Vorstandsvorsitzende, Bingen
Ortwin Guhl, Tuttlingen
Michael Hahn, Vorstandsvorsitzender Hohenzollerische Landesbank, Sigmaringen
Günter Hermann, Architekt, Stuttgart
Benedikt Hermle, Vorstandsvorsitzender Hermle AG, Gosheim
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, MdL, Ministerin, Balingen
Rainer Honer, Geschäftsführer Hirsch-Brauerei, Wurmlingen
Walter Jäger, Professor Dr., Albstadt
Walter Knittel, Geschäftsführer Donaubergland GmbH, Albstadt
Gerlinde Kretschmann, Sigmaringen
Notburg Geibel, Journalistin, Schwenningen
Raphael Osmankowski-Miller, Bürgermeister, Beuron
Günther-Martin Pauli, Landrat, Balingen
Regine Reisch, Bad Saulgau
Hans-Joachim Schnee, Geschäftsführer Schnee-Draht, Wehingen
Peter Schneider, Präsident Sparkassenund Giroverband Baden-Württemberg, Stuttgart
Dr. Sophie Schwörer, Sigmaringen
Klaus Tappeser, Regierungspräsident, Rottenburg
Daniel Welte, Geschäftsführer Zollernalbkurier, Balingen
Hubert Wicker, Staatssekretär a.D., Tübingen
Aktuelles
Jubiläumsausstellung
„125 Jahre Beuroner Kunstverlag“
„Tag der offenen Tür“
Kloster Beuron
31. MÄRZ – 25. JUNI
2023
Freitag 13.30 Uhr – 17.30 Uhr
Samstag 11.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr – 17.30 Uhr
SONNTAG
02
JULI 2023
Gästeflügel, Beuroner Kunstverlag, Flohmarkt, Vernissage Christel Holl, Kirchenführungen und Orgelkonzert
Impressionen der Mitgliederversammlung 2021
Mitgliederbroschüre
Zwei Mal jährlich erhalten unsere Mitglieder die Broschüre in gedruckter Version. Die aktuelle Online-Version der Broschüre ist hier als Download verfügbar.
Spendenhinweis
Wir freuen uns über Ihre Spende!
Wir freuen, wenn Sie unsere Arbeit für den Erhalt des kulturellen und geistigen Guts „Kloster Beuron“ unterstützen, wie z. B. das neue Projekt „Gemäldesammlung“, das in unserer Mitgliederversammlung am 12. November 2022 vorgestellt wurde.
Spendenkonto:
Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin e.V.
Hohenzollerische Landesbank
IBAN DE06 6535 1050 0000 8002 00
BIC SOLADES1SIG
Ab 100,00 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Geben Sie hierzu bitte im Feld Verwendungszweck ihre vollständige Anschrift an.
Konzerte & Veranstaltungen
Auch dieses Jahr findet in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Konzert statt.
Freuen Sie sich bereits schon jetzt.
Kreisverbands-Jugendorchester
Sigmaringen
Heeresmusikkorps
Ulm
SONNTAG
5
NOVEMBER 2023
17.00 Uhr
Die Anmeldezahl ist begrenzt und die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben

FREITAG
1
DEZEMBER 2023
19.00 – 20.00 Uhr
Die Anmeldezahl ist begrenzt und die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben

Kontakt
Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron e.V. Abteistraße 2
88631 Beuron
Geschäftsstelle Beuron
Frau Silvia Hermann
Tel. 07466/17124
Bürozeiten:
Mittwochs von 8.30 – 11.30 Uhr
